Stationäre Aufnahme zur Operation
Im Regelfall findet Ihre Operation am Aufnahmetag statt. Bitte melden Sie sich hierfür mit der Krankenhauseinweisung in unserem Interdisziplinären, chirurgischen Patientenmanagement, ICP, Raum 82 (Flur im 1. OG des Perioperativen Zentrums, POZ). Die Kolleginnen und Kollegen kümmern sich um die Aufnahme, Vorbereitung vor Ihrer Operation und Verwahrung Ihrer persönlichen Gegenstände.
Für Ihre stationäre Aufnahme benötigen wir:
- Einweisungsschein (Verordnung von Krankenhausbehandlungen) von Ihrem einweisenden Arzt
- Versicherungskarte, Personalausweis
- Anschrift und Telefonnummer der zu informierenden Angehörigen
- Bundeseinheitlicher Medikamentenplan (BMP)
- vorhandene Unterlagen wie Herzechobefunde, Röntgenbilder, CD und Laborbefunde
- Dokumente zu Ihren Vorerkrankungen inklusive Röntgenpass, Implantatausweis, Allergieausweis (falls vorhanden)
- Patientenverfügungen, Vorsorgevollmacht (falls vorhanden)
- Die temporäre Umstellung / Pausierung Ihrer Medikamente werden wir rechtzeitig vor der Operation und individuell mit Ihnen besprechen.
Im Regelfall benötigen wir diese Unterlagen am OP-Vorbereitungstag im ICP. An diesem Tag müssen Sie sich vorher in unserer zentralen Patientenanmeldung am Haupteingang im UNZ anmelden. Für die ambulante vorstationäre Untersuchung benötigen Sie noch keine weiteren persönlichen Sachen. Zur Voruntersuchung müssen Sie nicht nüchtern erscheinen.
Am OP-Tag selbst können Sie sich direkt in das ICP begeben.
Privatversicherte Patienten mit Wahlleistungstarifen oder gesetzlich versicherte Patienten, die bei stationärem Aufenthalt eine Wahlleistung (z.B. Chefarztbehandlung, Operation durch den Klinikdirektor, Ein- /Zweibettzimmer) vereinbaren möchten, äußern diesen Wunsch bitte rechtzeitig.