Transplantation

Im Rahmen unseres Interdisziplinären Transplantationszentrums, dem einzigen Transplantationszentrum Mecklenburg-Vorpommerns, betreuen wir Patienten vor und nach einer Nierentransplantation umfassend – von der sorgfältigen Vorbereitung und Evaluation über den operativen Eingriff selbst, die intensive perioperativen Betreuung bis hin zur Nachsorge und dem Management von Komplikationen. 

Transplantationsmedizin kann nur erfolgreich sein in der täglichen interdisziplinären Zusammenarbeit. Die Nierentransplantation wird gemeinschaftlich durch die Klinik für Urologie und die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Gefäß- und Transplantationschirurgie durchgeführt, in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Nephrologie, dem HLA- Labor und den niedergelassenen nephrologischen Kolleginnen und Kollegen.

Neben postmortalen Spenderorganen wird die Lebendspende als wichtige Option mit oft kürzeren Wartezeiten und sehr guten Langzeitergebnissen angeboten. Die Nachsorge und Behandlung möglicher Komplikationen erfolgen in einer spezialisierten Transplantationssprechstunde. Organisatorische Fragen, die Koordination von Abläufen sowie die Meldung von Spenderorganangeboten werden zentral über unser Transplantationsbüro gesteuert. Für dringende Anliegen steht zudem eine 24-Stunden-Transplantations-Hotline zur Verfügung. Weitere Informationen finden sich auf den Seiten des Transplantationszentrums.

Interdisziplinäres Transplantationszentrum

Mehr Infos